Meat Club Atlas Salz 100g
✓ Gourmet Qualität
✓ Nicht raffiniert
✓ Ohne chemische Zusätze – ohne Trennmittel – ohne Jodzusatz
8,90 €
inkl. der gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand
Versand innerhalb Deutschlands
Bestellungen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bis 23:59 Uhr – Zustellung von gekühlten Waren am übernächsten Tag bis 12 Uhr mit GO! Express.
Montags, Dienstags und Mittwochs findet keine Zustellung statt. Nur Donnerstag bis Samstag.
Nicht gekühlte Waren versenden wir mit DHL. Versandzeit: 2-3 Werktage
Gratis Versand ab 149€
Ab einem Warenwert von 149€ versenden wir Deine Ware, sicher gekühlt und schnell, kostenfrei mit Go! Express.
Nicht gekühlte Waren versenden wir mit DHL. Versandzeit: 2-3 Werktage
Versandkosten bis 149€
Wir versenden Deine Ware sicher gekühlt und schnell für einen reduzierten Versandpreis mit Go! Express.
Bis 69€ Warenkorbwert 14,90€ Versand
69€ – 149€ Warenkorbwert 9,90€ Versand
Nicht gekühlte Waren versenden wir mit DHL. Versandzeit: 2-3 Werktage
Samstagszustellung
Bestellungen bis Donnerstag 23:59 Uhr – Zustellung am Samstag bis 12 Uhr.
Versandkostenzuschlag für Samstagszustellung: 9,90€
Spedition
Einige Artikel (z.B. Grills) werden Dir innerhalb von 5-10 Tagen per Spedition geliefert.
Die Versandkosten hierfür betragen 39€
Das rosafarbene Brunnensalz der Berber
100 % naturbelassenes Quellwasserspeisesalz nicht raffiniert - ohne chemische Zusätze - ohne Trennmittel - ohne Jodzusatz
In einer abgelegenen Bergregion in den Südausläufern des Hohen Atlas Gebirges im Südosten Marokkos, da wo die Berge in die Wüste Sahara übergehen, liegt das kleine aber mit einer langen Tradition behaftete Dorf Mellha. Mellha ist das arabische Wort für Salz. Hier befindet sich ein uralter Brunnen der vor Jahrhunderten in die kargen Felsen geschlagen wurde. Aus diesem Brunnen wird noch heute salzhaltiges Wasser geschöpft. Nur durch einen langen und mühseligen Fußmarsch inmitten einer kargen Felsenlandschaft ist dieser Brunnen zu erreichen. Männer schöpfen das salzhaltige Wasser, um es in angelegten Salzgärten in der glühenden Sonne zum verdunsten zu bringen. Übrig bleibt das grobkörnige Salz des “Mellaha Lbir” (Salzbrunnen). Getrocknet wird es als grobkörniges Salz auf Lasteseln zum Dorf gebracht. Schon vor Jahrhunderten kamen Karawanen aus der Wüste nach Mellha, um dort Datteln gegen das begehrte Salz zu tauschen. Aufgrund der extrem unzugänglichen Lage des Salzbrunnens und der begrenzten Möglichkeiten der Dorfbewohner, ist es nicht möglich, dieses hochwertige Salz im größeren Mengen zu vermarkten.
The Meat Club - More than Taste
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen